Nachrichten | 29.03.2023

Überraschender Chefwechsel bei der Schweizer Großbank UBS. Angesichts der Herausforderungen durch die geplante Übernahme der angeschlagenen Rivalin Credit Suisse holt UBS den langjährigen Chief Executive Officer (CEO) Sergio Ermotti an die Konzernspitze zurück.

Nachrichten | 28.03.2023

Die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor zeigen aus Sicht des EZB-Chefbankenaufsehers Andrea Enria die Notwendigkeit einer starken Aufsicht an. „Ich möchte noch einmal betonen, dass stärker risikoorientiert zu sein nicht bedeutet, dass wir uns weniger einmischen“, sagte Enria auf einer Konferenz in Frankfurt.

Nachrichten | 27.03.2023

Fast die Hälfte der erwachsenen Menschen in Europa hatte nach einer EU-Umfrage im vergangenen Jahr Geldsorgen. Auf die Frage nach ihren finanziellen Verpflichtungen in den nächsten sechs Monaten hätten 48 Prozent der Befragten geantwortet, dass sie besorgt oder sogar sehr besorgt sind, ihre Rechnungen nicht bezahlen zu können, teilte die EU-Kommission am 27. März mit.

Nachrichten | 27.03.2023

Die Weltbank warnt mit Blick auf das globale Wirtschaftswachstum vor einem «verlorenen Jahrzehnt». «Heute sind fast alle wirtschaftlichen Kräfte, die den wirtschaftlichen Fortschritt angetrieben haben, auf dem Rückzug», heißt es in einem am 27. März in der US-Hauptstadt Washington veröffentlichten Bericht.

BI 03/2023 | Titelthema | 06.03.2023

„Wir erleben gerade eine Zeitenwende“. „Eine Krise jagt die nächste“. Solche Aussagen hört man aktuell häufig. Aber was bedeutet das und vor allem: Wie können Genossenschaftsbanken damit im praktischen Risikomanagement umgehen? Der Praxisbericht der VR-Bank Uckermark-Randow gibt nützliche Hinweise.

BI 03/2023 | Gruppe und Branche | 06.03.2023

Am 15. Juni 2023 wird auf der BVR-Mitgliederversammlung über die Änderungen am Statut der Sicherungseinrichtung und der BVR-ISG abgestimmt. Über die Beweggründe für diese Statutänderungen diskutierte die BI mit BVR-Vorstand Daniel Quinten.

BI 03/2023 | Praxis und Management | 06.03.2023

Im Sommer 2021 veranlassten strukturelle Veränderungen die Volksbank Bühl dazu, die zukünftige Ausrichtung des Instituts grundsätzlich zu überdenken. Der Transformationsprozess sollte dabei aber nicht nur von der Chefetage gesteuert werden. Ganz im Gegenteil: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhielten Freiraum für eigene kreative Ideen.

Bankrecht | Bankaufsichtsrecht | 22.03.2023

Der Single Resolution Board (SRB) vertritt die Auffassung, dass es sich beim Zielvolumen des Abwicklungsfonds um eine „dynamische“ Zielgröße handelt, deren Einhaltung jederzeit, also auch nach 2023, sicherzustellen sei.

Bankrecht | Bankaufsichtsrecht | 21.03.2023

SRB, EBA und EZB begrüßen die umfassenden Maßnahmen, die gestern von den Schweizer Behörden ergriffen wurden, um die Finanzstabilität zu gewährleisten.

Fachpresse | Compliance | 22.03.2023

Um einen Marktüberblick zum aktuellen Umsetzungsstand sowie den geplanten Maßnahmen zur Berücksichtigung von ESG-Risiken im Kreditprozess für Firmenkunden zu erhalten, haben die Autoren in einer umfassenden empirischen Untersuchung deutsche Kreditinstitute befragt.

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen