Nachrichten | 22.09.2023

Die Sparkassen in Hessen und Thüringen rechnen wegen der kräftig gestiegenen Zinsen mit einem Ergebnisschub im Gesamtjahr. Für 2023 gehen die 48 Institute von einem Betriebsergebnis vor Bewertung aus, das erheblich über dem Vorjahreswert liegt.

Nachrichten | 21.09.2023

Der Versicherungsabwickler Viridium darf einem Bericht zufolge den Altbestand an Leben-Policen von Zurich Deutschland nicht übernehmen. Dies habe die BaFin klargemacht.

Nachrichten | 21.09.2023

Die EZB kann sich aus Sicht von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel auch nach zehn Zinserhöhungen in Serie womöglich noch nicht zurücklehnen.

Nachrichten | 21.09.2023

Die Steuereinahmen von Bund und Ländern sind im August deutlich gestiegen. Sie lagen mit 58,85 Milliarden Euro um 8,6 Prozent über dem Vorjahresniveau, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht.

Bankrecht | Bankaufsichtsrecht | Recht der Kryptowerte | 21.09.2023

Der Internationale Währungsfonds (IWF) und das Financial Stability Board (FSB) haben politische und regulatorische Empfehlungen ausgesprochen, um makroökonomische und finanzielle Stabilitätsrisiken im Zusammenhang mit Krypto-Assets zu identifizieren und darauf zu reagieren.

Fachpresse | Privatkunden | 05.09.2023

Nachhaltige Geldanlagen sind ein neuer Trend. Dennoch ist das abgeschwächte, aber immer noch vorhandene Wachstum des deutschen Marktes in diesem Bereich, wie es der diesjährige FNG-Report ausweist, mit Vorsicht zu genießen.

BI 09/2023 | Titelthema | 01.09.2023

Der Einsatz der neuen Lösungen und Leistungen für das Digitale Banking steht bereits seit Projektstart weit oben auf der Agenda der Volksbank Westrhauderfehn. Das Institut ist von Anfang an als Pilotbank dabei. Neue Lösungen sollen früh genutzt werden, um die Prozesse aktiv mitzugestalten. Ziel: Die Zukunftsfähigkeit der Bank sicherstellen.

BI 09/2023 | Praxis und Management | 01.09.2023

Neues Personal zu finden, stellt für viele Genossenschaftsbanken zunehmend eine Herausforderung dar. Bisherige – über Jahre erfolgreich etablierte – Rekrutierungsprozesse laufen in einem durch den Fachkräftemangel geprägten Arbeitsmarkt oftmals ins Leere. Genossenschaftsbanken sollten darauf reagieren und ihre Personalsuche zukunftsfähiger aufstellen.

BI 09/2023 | Wissen und Perspektive | 01.09.2023

Die DUCAH eG (Digital Urban Center for Aging and Health) ist eine der ersten auf Forschungs- und Technologietransfer fokussierten Genossenschaften in der Gesundheits- und Sozialbranche. Sie steht für einen neuartigen Zuschnitt zwischen Digitalisierung, Urbanisierung und Gesundheit. Gerade mit der Finanzwirtschaft bieten sich hier viele sinnvolle Verknüpfungen.

BI 09/2023 | Gruppe und Branche | 01.09.2023

Embedded Finance bezeichnet die Integration von Finanzdienstleistungen in die Prozesse und Customer Journeys von Unternehmen außerhalb des Finanzsektors. Für Banken bietet diese Entwicklung zugleich Chancen und Risiken. Um weiter an der Kundenschnittstelle präsent zu sein, ist eine zügige strategische Beschäftigung mit dem Thema wichtig.

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen