Firmenkundengeschäft
DZ Bank zeichnet Berliner Volksbank zum dritten Mal in Folge für Erfolge in der Förderberatung aus
Berlin | 02.09.2025 | Berliner Volksbank eG
Insgesamt 52 Millionen Euro Förderkreditmittel in 2024 ausgereicht
© Berliner Volksbank eG

Aller guten Dingen sind drei: DZ Bank zeichnet Berliner Volksbank zum dritten Mal in Folge für Erfolge in der Förderberatung aus Auszeichnung würdigt engagierte Beratung bei Fördermitteln insgesamt 52 Millionen Euro Förderkreditmittel in 2024 ausgereicht.

Die DZ Bank hat die Berliner Volksbank als „Top-Partner Förderberatung“ für das Jahr 2024 für ihre herausragende Beratungsqualität und Expertise ausgezeichnet. Es ist die dritte jährliche Auszeichnung in Folge. Die Firmenkundenberaterinnen und -berater wie auch die Fördermittel- Spezialisten der Berliner Volksbank setzen sich seit langem dafür ein, ihre Kunden über zinsgünstige öffentliche Kredite und Zuschüsse tiefgreifend zu informieren und diese wichtigen Zusatzangebote in maßgeschneiderte Finanzierungslösungen zu integrieren. Im vergangenen Jahr konnte sie allein rund 52 Millionen Euro Förderkreditmittel an die hiesige Wirtschaft vermitteln.

Firmen und Unternehmen profitieren unmittelbar

„Diese erneute Auszeichnung in Folge belegt unsere anhaltend hohe Beratungsqualität und das Engagement unserer Beraterinnen und Berater“, erläutert Klaus-Martin Steinmüller, Vertriebsleiter Firmenkunden der Berliner Volksbank. „Die aktive Einbindung zinsgünstiger öffentlicher Kredite und Zuschüsse in die Finanzierungspläne unserer Kundinnen und Kunden hat sich zu einem echten Wettbewerbsvorteil entwickelt – nicht nur für uns, sondern gerade auch für unsere Kundinnen und Kunden. Denn jede Firma und jedes Unternehmen profitiert davon, wenn es in wettbewerbsintensiven Zeiten dank zinsgünstiger Finanzierungen auf der Kostenseite nennenswerte Entlastungen realisieren kann. Zugleich leisten wir gemeinsam mit unseren Kunden, den Unternehmen in Berlin und Brandenburg, wichtige Beiträge zur Stärkung der Region sowie zum Klima- und Umweltschutz.“ Steinmüller empfiehlt somit auch grundsätzlich bei Investitionsvorhaben die Möglichkeit der Einbindung von Fördermitteln zu prüfen.

Die zu den größten Genossenschaftsbanken in Deutschland zählende Berliner Volksbank wählt regelmäßig aus einer Vielzahl von Förderprogrammen des Bundes und des Landes die optimalen Mittel aus, sei es für den Wohnungsbau, die Gründung von Unternehmen, landwirtschaftliche Investitionen oder Innovationsprojekte. Mit eigenen kreativen Ideen schaffen die Beraterinnen und Berater der Berliner Volksbank Konzepte, um den bestmöglichen Finanzierungsmix für ihre Kunden zu bieten.

© Berliner Volksbank eG

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen