Top-News
Nachrichten | 04.09.2025

Unicredit-Chef Andrea Orcel stellt bei einer Übernahme der Commerzbank einen Erhalt des Netzwerks in der Fläche des Frankfurter Instituts in Aussicht. Die beiden Banken ergänzten sich, sagte der Chef des zweitgrößten italienischen Geldhauses am Donnerstag auf einem Handelsblatt-Bankengipfel in Frankfurt. Es gehe daher mehr um Erträge.

Nachrichten | 04.09.2025

Das Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognosen für Deutschland gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt werde in diesem Jahr nur um 0,2 Prozent und 2026 um 1,3 Prozent wachsen, heißt es in der am Donnerstag veröffentlichten Herbstprognose der Münchner Forscher.

Nachrichten | 04.09.2025

Die US-Großbank JPMorgan Chase will mit einem digitalen Privatkundengeschäft in Deutschland im zweiten Quartal 2026 an den Start gehen. Das Angebot für Privatkunden unter dem Namen Chase solle zunächst Tagesgeldkonten umfassen und schrittweise ausgebaut werden.

BI 09/2025 | 01.09.2025

Konjunkturbedingt rückt die NPL-Quote bei den Banken zunehmend in den Fokus. Spätestens jetzt lohnt sich eine praxisbezogene Sicht auf präventive Steuerungsmöglichkeiten. Der Blick richtet sich hierbei insbesondere auch auf die Forbearance. Der Artikel diskutiert Maßnahmen, wie die NPE im Sinne einer Portfoliosteuerung gesteuert werden und wie die Bank bei einer Krise des Kunden agieren kann.

BI 09/2025 | 01.09.2025

Im Oktober 2025 treten die letzten Vorgaben der EU-Verordnung 2024/886 zu Echtzeitüberweisungen in Kraft. Damit einher geht die neue verpflichtende Empfängerüberprüfung. Ein weiterer Schritt zur Vollendung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums und zur Umsetzung der EU Retail Payment Strategy.

Fachpresse | 04.09.2025

Obwohl es im deutschen Bankenmarkt reichlich Wettbewerb gibt, verbindet doch kein Anbieter die Stärke einer traditionellen Bank mit der digitalen Nutzererfahrung einer Neobank, sagt Murat Kalkan. Genau das will die spanische Großbank BBVA mit ihrem Markteintritt in Deutschland tun.

Aktuelles und Fachwissen
Geno-Meldungen | Kundenveranstaltung

Im Rahmen der Schmallenberger Woche fand am 31. August, der Südwestfalentag 2025 statt. Die Volksbank Sauerland  hatte dazu an ihren Hauptsitz in Schmallenberg eingeladen und zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft begrüßt – darunter auch Regierungspräsident Heinrich Böckelühr.

Geno-Meldungen | Kooperation

Die Volksbank Köln Bonn eG und der Kunst!Rasen Bonn setzen mit ihrer Kooperation Maßstäbe für das Konzerterlebnis von heute und morgen. Wer auf dem Kunst!Rasen feiert, genießt nicht nur Top-Acts und rheinische Festival-Atmosphäre, sondern auch einen Service mit schnellen bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten.

Geno-Meldungen | Firmenkundengeschäft

Aller guten Dingen sind drei: DZ Bank zeichnet Berliner Volksbank zum dritten Mal in Folge für Erfolge in der Förderberatung aus Auszeichnung würdigt engagierte Beratung bei Fördermitteln insgesamt 52 Millionen Euro Förderkreditmittel in 2024 ausgereicht.

Bankrecht | Recht der Kryptowerte

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat endgültigen Entwurf technischer Regulierungsstandards (RTS) für die aufsichtsrechtliche Behandlung von Risikopositionen in Kryptoanlagen im Rahmen der Eigenkapitalverordnung veröffentlicht.

Bankrecht | Bankaufsichtsrecht

Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zum Digital Fairness Act veröffentlicht, deren Konsultationsfrist bis zum 24. Oktober läuft. Unter Berücksichtigung des bestehenden digitalen Regelwerks der EU zielt diese Initiative darauf ab, gegen problematische Praktiken vorzugehen, z. B.: unlautere Geschäftspraktiken, irreführendes Marketing und unlautere Personalisierungspraktiken.

Geno-Meldungen | Vorstand

Michael Hoeck verstärkt zum 01.09.2025 das Vorstandsteam des Genoverband e.V. und übernimmt den Vorstandsvorsitz. Mit seiner langjährigen Erfahrung im genossenschaftlichen Verbund bringt Hoeck umfassende Expertise und eine klare Vision für die Zukunft des Genoverbandes sowie der Awado Gruppe mit.

Geno-Meldungen | Spendenübergabe

Die Volksbank Köln Bonn unterstützt die Verkehrswacht Köln mit einer Spende  in Höhe von 2.000 Euro. Im Rahmen der traditionellen Schulanfangsaktion „Schule hat begonnen“ der Verkehrswacht Köln kommt die diesjährige Unterstützung der Anne-Frank-Schule in Rondorf zugute.

Geno-Meldungen | Geschäftsführung

Kerstin Knoefel wird mit Wirkung zum 1. September 2025 in die Geschäftsführung der Union Investment Privatfonds GmbH berufen.  Seit März 2023 verantwortet Knoefel das Privatkundengeschäft von Union Investment und trägt seither die Gesamtverantwortung für die Steuerung, die Planung und Weiterentwicklung des Segments Privatkunden.

Geno-Meldungen | Vorstand

Zum 1. September 2025 übernimmt Vorstandsmitglied Dr. Mario Thaten die Verantwortung für die Vertriebspartner Außendienst und Genossenschaftsbanken. Der bisherige Vertriebsvorstand Peter Magel verabschiedet sich in den Ruhestand. Aus diesem Anlass wurde das neue Vorstandsressort „Markt“ geschaffen, in dem künftig alle Aktivitäten rund um Marketing, Vertrieb und digitale Tochterunternehmen gebündelt und weiterentwickelt werden.

Fachpresse | Compliance

Eine spezielle Begutachtung zu den Fokusthemen der Aufsicht im Bereich der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung als klassisches Aufsichtsinstrument.

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen