Nachrichten | 18.07.2025

Die Deutsche Bank schließt die Modernisierung ihrer Geldautomaten ab. In den vergangenen zwölf Monaten seien an den bundesweit rund 800 Standorten von Deutscher Bank und Postbank rund 2.000 Geldautomaten ausgetauscht worden, teilte der Dax-Konzern in Frankfurt mit.

Nachrichten | 17.07.2025

In Zeiten sinkender Zinsen ist das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland zu Jahresbeginn nur leicht gestiegen. Zum Ende des ersten Quartals lag es bei 9,053 Billionen Euro, wie die Bundesbank am 17. Juli mitteilte.

Nachrichten | 16.07.2025

Kanzler Friedrich Merz hat am Dienstagabend bei einem Treffen mit Vertretern großer nationaler und internationaler Finanzunternehmen um Investitionen in Deutschland geworben.

Bankrecht | Bankaufsichtsrecht | Recht der Anlageberatung | 15.07.2025

Die Europäische Wertpapieraufsicht ESMA hat am 26. Juni 2025 ihren Final Report zur Überarbeitung der Settlement-Disziplin-Regelungen vorgelegt – mit Vorschlägen, die zentrale Anliegen der Marktteilnehmer aufgreifen und insbesondere von der Deutschen Kreditwirtschaft begrüßt werden.

Bankrecht | Recht der Anlageberatung | 26.06.2025

Mit den neuen ESMA-Leitlinien zur Kenntnisermittlung im Wertpapiergeschäft ändern sich die Spielregeln für Banken deutlich: Kunden müssen künftig vor dem Kauf von Finanzinstrumenten ihr Wissen nachweisen – mit verpflichtenden Tests.
Dr. Stefan Saager und Dr. Julia Leoni Lehmann-Björnekärr sprechen in dieser Folge über die regulatorischen Hintergründe, die Umsetzung in der genossenschaftlichen FinanzGruppe und die Folgen für Berater und Kunden.

Bankrecht | Bankaufsichtsrecht | 10.07.2025

Die BaFin möchte sich konsequent für ein stabiles, widerstandsfähiges und integeres Finanzsystem einsetzen, Verbraucherinnen und Verbraucher schützen, Innovation verantwortungsvoll begleiten und sich selbst kontinuierlich weiterentwickeln.

Bankrecht | Recht der Kryptowerte | 10.07.2025

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat eine Klarstellung veröffentlicht, in dem die EU-Kommission, der EU-Rat und das EU-Parlament aufgefordert werden, sicherzustellen, dass das EU-Recht langfristig eine doppelte Genehmigung nach zwei Teilen des EU-Rechts für die Tätigkeit der Abwicklung elektronischer Geldmarken (EMTs) vermeiden muss.

BI 07/2025 | Titelthema | 01.07.2025

Kreditinstitute stehen unter Druck: Kunden erwarten digitale Exzellenz, wollen aber persönliche Beratung nicht missen. Vergleichsportale und Mobile-Payment-Anbieter verschärfen den Wettbewerb. Doch eine aktuelle Studie zeigt: Genossenschaftsbanken punkten mit überdurchschnittlicher Beliebtheit – ein klarer Vorteil im Kampf um Marktanteile.

BI 07/2025 | Praxis und Management | 01.07.2025

Welche Kompetenzen benötigt ein erfolgreiches Finanzunternehmen, um erfolgreich zu agieren? Welche Gründe führen zu Fehlbesetzungen im Top-Management und wie finden Banken die passende Führungskraft für das Vertriebsteam? Diese Fragen beantwortet der folgende Beitrag.

BI 07/2025 | Gruppe und Branche | 01.07.2025

Wie gelingt es, vier Generationen unter einem Dach erfolgreich miteinander arbeiten zu lassen? Dieser Frage widmete sich die diesjährige BVR-Lernreise HR, die Anfang Juni in Kooperation mit dem Genoverband in Berlin stattfand. Das Event bot dabei nicht nur ein abwechslungsreiches Programm voller Impulse und Workshops, sondern auch viel Raum für den persönlichen Austausch.

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen