Top-News
Nachrichten | 30.09.2025

Die Inflation in Deutschland ist auch im September gestiegen und damit den zweiten Monat in Folge. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am 30. September mitteilte. Dies ist der höchste Wert seit Dezember. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit einem Anstieg auf 2,3 Prozent gerechnet, nach 2,2 Prozent im August. Von August auf September stiegen die Verbraucherpreise um 0,2 Prozent.

Nachrichten | 30.09.2025

Die Mitglieder der Unternehmensinitiative „Made for Germany“ wollen nach eigenen Angaben in den kommenden drei Jahren 735 Milliarden Euro in Deutschland investieren.

Nachrichten | 29.09.2025

Die konfrontative Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump steigert die Attraktivität Deutschlands als Standort für Startups. Etwa 40 Prozent der Gründerinnen und Gründer beurteilten das heimische Umfeld positiver als in den USA, ergab der Startup-Monitor des deutschen Startupverbands.

Nachrichten | 26.09.2025

Die Verbraucher in der Eurozone haben laut einer Umfrage der EZB ihre kurzfristigen Inflationserwartungen angehoben. Einer aktuellen Erhebung der EZB vom August zufolge wurde auf Zwölfmonatssicht eine Teuerungsrate von 2,8 Prozent erwartet, wie die Notenbank am 26. September in Frankfurt mitteilte. Bei der vorangegangenen Umfrage im Juli hatten die Verbraucher noch 2,6 Prozent veranschlagt.

Bankrecht | 14.05.2025

Die neue Bundesregierung plant, die Altmittel aus der früheren Bankenabgabe in einen Mittelstand-Fonds einzubringen. Dies folgt der Diskussion mit der Kreditwirtschaft über die Verwendung der Mittel für Transformationsfinanzierungen.

Fachpresse | 04.09.2025

Obwohl es im deutschen Bankenmarkt reichlich Wettbewerb gibt, verbindet doch kein Anbieter die Stärke einer traditionellen Bank mit der digitalen Nutzererfahrung einer Neobank, sagt Murat Kalkan. Genau das will die spanische Großbank BBVA mit ihrem Markteintritt in Deutschland tun.

Aktuelles und Fachwissen
Geno-Meldungen | Geschäftsführung

Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Florian Reithmeier die alleinige Geschäftsführung der Raiffeisendruckerei GmbH mit Sitz in Neuwied. Damit gibt die bisherige Geschäftsführung, bestehend aus dem Gesamtvorstand der Muttergesellschaft DG Nexolution eG – Marco Rummer, Dr. Sandro Reinhardt und Florian P. Schultz –, ihre Doppelfunktion auf.

Geno-Meldungen | Vereinswettbewerb 2025

Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“ erneut Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der gemeinsam von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen wurde, würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.

 

Geno-Meldungen | Fundiertes Fachwissen für nachhaltige Bankführung

Nachhaltigkeit ist längst fester Bestandteil verantwortungsvoller Bankführung. Um die Institute der genossenschaftlichen FinanzGruppe gezielt bei der Umsetzung regulatorischer und strategischer ESG-Anforderungen zu unterstützen, ist im Medienportal von DG Nexolution jetzt das neue Fachinformationsmodul „Sustainable Finance“ verfügbar. Herausgeber ist der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).

Geno-Meldungen | Workshop zur Bankenregulierung

Am 17. September 2025 fand auf Einladung der Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG und der Kreissparkasse Schlüchtern in Großenlüder ein hochkarätig besetzter Workshop zum Thema „Proportionalität in der Bankenregulierung“ statt.

Geno-Meldungen | Nachhaltigkeit

Die Evangelische Bank (EB) hat gestern Abend zum siebten Mal ihren mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Nachhaltigkeitspreis verliehen. Unter dem Motto „Brücken bauen: Was unsere Gesellschaft zusammenhält“ zeichnete die Bank Projekte aus, die Menschen unterschiedlicher (sozialer) Herkunft auf innovative Weise zusammenbringen und Begegnungsräume schaffen, in denen Vorurteile abgebaut, Chancen eröffnet und positive Verbindungen geschaffen werden.

Geno-Meldungen | Kapitalmarkt

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall wurde mit dem renommierten GlobalCapital Award in der Kategorie „Best Euro Deal“ ausgezeichnet. Die internationale Fachjury würdigte damit die besonders erfolgreiche Pfandbrief-Emission vom Januar 2025 mit einem Benchmark-Volumen von 500 Mio. Euro. Die Transaktion war rund zwölffach überzeichnet und wurde unter anderem von der DZ Bank als Konsortialführerin begleitet.

Geno-Meldungen | Standing Ovations

Mit der Female Finance Night startet die Gestalterbank ein neues Veranstaltungsformat. BankInformation fasst die Highlights der Premiere zusammen.
Von Frauen, für Frauen: Die neue Veranstaltung der Volksbank eG  – Die Gestalterbank hat in Offenburg großen Anklang gefunden. In der Reithalle erlebten rund 450 Teilnehmerinnen am 18. September einen Abend voll inspirierender Geschichten, bewegender Emotionen und motivierender Impulse – mit Olympiasiegerin Kristina Vogel, Top-Speakerinnen aus der Region und starken Vorbildern auf der Bühne.

Geno-Meldungen | Geschäftsführung

Zum 1. Oktober 2025 werden Verena Waldschmidt und Angela Dorn-Rancke als neue Generalbevollmächtigte der Volksbank Mittelhessen berufen. Mit dieser Entscheidung setzt die Bank bewusst auf eine Kombination aus interner Kompetenz und externem Impuls – und leitet zugleich einen langfristigen Verjüngungsprozess im Vorstand ein.

Bilanzen | 1. Halbjahr 2025

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben im ersten Halbjahr 2025 trotz schwieriger Rahmenbedingungen eine positive Entwicklung gezeigt, seit Jahresbeginn verzeichnen sie einen Anstieg bei den Ausleihungen um 1,5 Prozent auf 144,5 Milliarden. Das Kreditvolumen bei Firmenkunden legte um 1,5 Prozent zu, bei den Privatkunden belief sich der Zuwachs auf 1,3 Prozent.

Geno-Meldungen | Beteiligung

DG Nexolution stärkt seine strategische Kompetenz als Lösungsanbieter unter anderem für den Einsatz von KI innerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe durch eine Beteiligung an der Arttac Solutions GmbH aus Nürnberg. Mit den Lösungen des Spezialisten und Tech-Stack-Anbieters für KI erweitert DG Nexolution sein Portfolio zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in Unternehmen.

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen