Fundiertes Fachwissen für nachhaltige Bankführung
Neues Fachmodul Sustainable Finance für Genossenschaftsbanken – DG Nexolution
Wiesbaden | 22.09.2025 | DG Nexolution eG
Nachhaltigkeit in der Bankführung fest verankern

Nachhaltigkeit ist längst fester Bestandteil verantwortungsvoller Bankführung. Um die Institute der genossenschaftlichen FinanzGruppe gezielt bei der Umsetzung regulatorischer und strategischer ESG-Anforderungen zu unterstützen, ist im Medienportal von DG Nexolution jetzt das neue Fachinformationsmodul „Sustainable Finance“ verfügbar. Herausgeber ist der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).

Praxisnahes Fachwissen zu Sustainable Finance

Das Online-Modul liefert fundiertes Fachwissen und praxisnahe Orientierung im komplexen Nachhaltigkeitskontext. Es beleuchtet alle relevanten Geschäftsbereiche – von Kredit- und Kapitalmarktgeschäft über Zahlungsverkehr und Versicherungen bis hin zu Meldewesen, Risikomanagement, Personalstrategie und Nachhaltigkeitsmarketing.

Regulatorische Anforderungen verstehen

Ergänzt wird das Angebot durch Best Practices, Umsetzungshilfen und Hinweise auf regulatorische Entwicklungen wie Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR), Taxonomie oder Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

Expertenwissen und Best Practices für Banken

Die Inhalte werden kontinuierlich durch Expertinnen und Experten der Partner aus dem genossenschaftlichen Verbund sowie aus weiteren relevanten Institutionen und Unternehmen, wie der DZ BANK, R+V, PwC, ParcIT und DG Nexolution, aktualisiert.

Sustainable Finance: Strategischer Hebel für Genossenschaftsbanken

„Nachhaltigkeit braucht Orientierung. Mit dem Fachinformationsmodul leisten wir einen konkreten Beitrag dazu, dass die Institute der genossenschaftlichen FinanzGruppe regulatorische Anforderungen vorausschauend und systematisch umsetzen können“, so Jens Berninghaus, Bereichsleiter Medien & Formulare bei DG Nexolution.

„Sustainable Finance ist ein strategischer Hebel für zukunftsorientierte Bankführung im Sinne der Mitglieder, der Region und kommender Generationen. Das neue Modul unterstützt die Institute dabei, ESG-Kriterien praxisnah und fachlich fundiert in ihren Strukturen zu verankern“, sagt Susanne Hain, Abteilungsleiterin Fachinformationen & Medien-Produktion bei DG Nexolution.

Zugang zum Fachmodul und kontinuierliche Aktualisierung

Das Modul befindet sich derzeit im Aufbau. Neue Kapitel und Inhalte werden fortlaufend ergänzt und aktualisiert, insbesondere mit Blick auf regulatorische Neuerungen und deren praktische Umsetzung im Bankenalltag. Während dieser Phase ist der Zugang zum Modul zu vergünstigten Konditionen möglich.

Weitere Informationen sowie Bestellunterlagen sind direkt im Medienportal abrufbar unter: www.dg-medienportal.de/sustainable-finance.

© DG Nexolution eG
Foto: Looker_Studio@stock.adobe.com
Weitere Informationen

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen