Nachrichten | 16.04.2025

Die Inflation in der Euro-Zone ist weiter auf dem Rückmarsch und macht damit voraussichtlich den Weg für eine Zinssenkung frei.

Nachrichten | 14.04.2025

Die kurzfristigen Inflationserwartungen von Unternehmen im Euroraum haben einer Umfrage der EZB zufolge leicht abgenommen. Im Median – der Wert in der Mitte der Umfrageergebnisse – rechneten Unternehmen nun auf Jahressicht mit einer Inflationsrate von 2,9 Prozent.

Nachrichten | 11.04.2025

Der Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland hat sich im März verlangsamt. Die Zahl der Regelinsolvenzen erhöhte sich um 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Nachrichten | 11.04.2025

Die erratische Zoll- und Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump belastet den Dollar immer stärker. So fiel der Dollar im Vergleich zum Euro am 11.April auf den tiefsten Stand seit Februar 2022.

BI 04/2025 | Titelthema | 28.03.2025

Die Art und Weise, wie Banken mit ihren Kunden kommunizieren, hat sich in den vergangenen Jahren radikal verändert. Klassische Wege wie Filialbesuche oder Telefonate werden zunehmend von digitalen Plattformen ergänzt oder sogar abgelöst. Kunden erwarten heute schnelle und interaktive Kommunikation – genau das, was ihnen die sozialen Medien bieten.

BI 04/2025 | Praxis und Management | 28.03.2025

Sustainable Finance ist längst ein zentrales Thema für die Banken – doch die Umsetzung bleibt für viele Institute herausfordernd. Eine neu geschaffene Weiterbildung setzte genau hier an, um strategisch sowie praxisnah zu unterstützen.

BI 04/2025 | Wissen und Perspektive | 28.03.2025

Am 26. Februar 2025 veröffentlichte die EU-Kommission das mit Spannung erwartete erste Omnibus-Paket zur Entbürokratisierung der Nachhaltigkeitsberichts- und Sorgfaltspflichten. Der Gesetzesvorschlag zielt auf eine deutliche Vereinfachung insbesondere der Nachhaltigkeitsberichtspflichten ab. Was dies für Genossenschaftsbanken bedeutet, erfahren Sie im folgenden Artikel.

BI 04/2025 | Gruppe und Branche | 28.03.2025

Der neue Tarifabschluss steht. 11 Prozent mehr Lohn für die Mitarbeiter von Genossenschaftsbanken bis zum 1. April 2027 – ein Zeichen der guten Branchenlage, aber auch eine finanzielle Belastung für die Banken. Was dieser Abschluss für die genossenschaftlichen Institute bedeutet, erläutert Jürgen Kikker, Verhandlungsführer des AVR, im Gespräch mit der BI.

Bankrecht | Nachhaltigkeit | 14.04.2025

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat am 9. April 2025 ihren Abschlussbericht zur Common Supervisory Action (CSA) über ESG-Offenlegungen bei Benchmarks veröffentlicht.

Bankrecht | Recht der Kryptowerte | 08.04.2025

In einem ersten Bericht hatte ESMA bereits im Jahr 2023 erste Auswirkungen von KI im Kapitalmarktgeschäft erhoben. Im vorliegenden, jüngsten Bericht untersucht die ESMA die Auswirkungen von KI auf die Investmentfondsbranche in der EU.

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen