BI 06/2023 | Titelthema | 01.06.2023

Der Handlungsspielraum bei der zukünftigen Risikoübernahme ist durch den Zinsanstieg kleiner geworden. So kommen im gegenwärtigen Umfeld einer angemes senen Zinsrisikostrategie, einer sachgerechten Liquiditätsstrategie sowie der Implementierung effizienter Steuerungsprozesse besondere Bedeutung zu.

BI 06/2023 | Titelthema | 01.06.2023

Eigenanlagen spielten für Genossenschaftsbanken im zinslosen Umfeld eher eine Nebenrolle. Corona, Ukrainekrieg, Inflationsschock, Zinswende und zuletzt einzelne Bankenturbulenzen rückten das Depot A wieder in den Fokus. Diesen Herausforderungen begegnete die VR-Bank Main-Rhön mit einem konsequenten Risikomanagement sowie einer Adjustierung der Zinsbuch- und Eigengeschäftsstrategie.

BI 06/2023 | Gruppe und Branche | 01.06.2023

Die Europäische Kommission hat am 18. April 2023 im Umfeld, aber nicht wegen der jüngsten Bankenturbulenzen in den USA und der Schweiz, ein Legislativpaket zur Revision der Vorgaben zum Krisenmanagement und zur Einlagensicherung veröffentlicht, das auch unter dem Stichwort „CMDI-Review“ geläufig ist. Diese Vorschläge – würden sie am Ende des Gesetzgebungsverfahrens unverändert bestehen bleiben – hätten gravierende Auswirkungen für die Genossenschaftsbanken und den Institutsschutz.

BI 06/2023 | Praxis und Management | 01.06.2023

Aufgrund des BGH-Urteils zur Zustimmungsfiktion sind Banken in den vergangenen zwei Jahren mehrfach mit ihren Kundinnen und Kunden in Kontakt getreten, um Zustimmungen zu Preis- und Vertragsänderungen einzuholen. Dabei kann eine gebündelte Ansprache mehrerer Themen gleichzeitig eine sinnvolle und erfolgreiche Strategie sein, wie die Praxis zeigt.

BI 8/2002 | Bankpraxis + Geschäftspolitik | 17.02.2020

Dr. Urban Bacher – Professor für Betriebswirtschaftslehre und Bankmanagement an der Hochschule in Pforzheim und ehem. Bankdirektor einer bayerischen Kreditgenossenschaft – gibt Antworten auf die Frage: Was können Führungskräfte genossenschaftlicher Kreditinstitute tun, um Marktanteile (zurück) zu gewinnen?

Bankrecht | Recht der Kryptowerte | 01.06.2023

Änderung der Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden („DAC 8“) soll Meldepflichten und den Informationsaustausch zwischen den Steuerbehörden in der EU auf Einnahmen bzw. Umsätze ausweiten, die in der EU ansässige Nutzer mit Kryptowerten erzielen.

Nachrichten | 08.06.2023

Instagram, YouTube, TikTok und Twitter sehen sich mit einer Verbraucherschutzbeschwerde bei der EU-Kommission konfrontiert, die regulatorische Maßnahmen nach sich ziehen könnte.

Nachrichten | 08.06.2023

Die Deutsche Bank verschlankt ihr Geschäft mit Baufinanzierungen. Die drei Konzernmarken DSL, BHW und Deutsche Bank sollen künftig einheitlich gesteuert werden, bestätigte Deutschlands größtes Geldhaus einen „Handelsblatt“-Bericht.

Nachrichten | 07.06.2023

Die Bundesregierung will das seit Anfang 2022 greifende Lobbyregister reformieren. Dafür habe das Kabinett am Mittwoch Regelungsvorschläge der Ampel gebilligt, sagte ein Sprecher des federführenden Innenministeriums in Berlin.

Formulargremien | 01.06.2023

Beschlüsse der Formulargremien machen eine Neuauflage verschiedener Vordrucke der DG Nexolution erforderlich. DG Nexolution wird diese Vordrucke in diesen Tagen anbieten. Muster der besprochenen Formulare können auch im DG Medienportal im Modul EFW Info aufgerufen und bestellt werden.

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen