Vier von zehn deutschen Unternehmen wollen Stellen abbauen
Angesichts der schwächelnden Wirtschaft wollen einer Umfrage zufolge zahlreiche deutsche Unternehmen den Rotstift beim Personal ansetzen. Demnach planen vier von zehn deutschen Unternehmen im kommenden Jahr einen Stellenabbau.
So heißt es in einer Analyse des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), wie das „Handelsblatt“ am Mittwoch berichtete. Betroffen sei vor allem die Industrie. „Der seit 2005 anhaltende Beschäftigungsaufbau in Deutschland ist zu Ende.“
Grund für die trüben Aussichten sei die maue Konjunktur. Deshalb gingen 40 Prozent der mehr als 2000 befragten Unternehmen im nächsten Jahr von schlechteren Geschäftsaussichten aus. Nur ein Fünftel blicke zuversichtlich auf 2025. Aus der Umfrage ließen sich „keine Signale für eine konjunkturelle Wende in Deutschland ableiten“, resümierten die Ökonomen. Der Bundesrepublik drohe „ein weiteres Jahr in ökonomischer Bewegungslosigkeit“.