Ifo

Geschäftsklima im Einzelhandel trübt sich dritten Monat in Folge ein

Berlin | 29.08.2025 | Reuters

Die Stimmung im deutschen Einzelhandel hat sich im August den dritten Monat in Folge eingetrübt. Das Barometer für das Geschäftsklima sank um 1,1 Zähler auf minus 24 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut zu seiner Unternehmensumfrage mitteilte.

Die Einzelhändler beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage erneut etwas zurückhaltender. Die Erwartungen für die nächsten Monate haben sich leicht verbessert, bleiben aber auf eingetrübtem Niveau. „Die konjunkturelle Erholung kommt noch nicht in Fahrt“, sagte Ifo-Experte Patrick Höppner. „Auch im Einzelhandel lässt ein Stimmungsumschwung weiter auf sich warten.“

Bei Möbelhäusern und im Bekleidungseinzelhandel hat sich das Geschäftsklima etwas verschlechtert. Leicht aufgehellt hat es sich hingegen im Lebensmitteleinzelhandel. In vielen Branchen bleiben die Unternehmen zurückhaltend, was die Aussichten für das verbleibende Jahr betrifft. „Obwohl sich die Konsumausgaben der Verbraucherinnen und Verbraucher im laufenden Jahr voraussichtlich besser entwickeln werden als die Wirtschaftsleistung insgesamt, erwarten viele Einzelhändler in der nächsten Zeit keine spürbaren Geschäftsimpulse“, sagte Höppner.

Der Preisdruck im Einzelhandel hat sich den Angaben zufolge leicht entspannt. Zuletzt haben die Händler per Saldo weniger häufig ihre Preise erhöht, hieß es. Auch für die kommenden Monate kalkulieren die Einzelhändler etwas seltener mit steigenden Preisen. Im Lebensmitteleinzelhandel und bei Möbelhäusern planen allerdings mehr Geschäfte mit Preiserhöhungen in den nächsten Monaten als im Handel insgesamt.

Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert angesichts der schwierigen Lage von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) rasche Maßnahmen zur Stärkung der heimischen Konjunktur. „Die Bedeutung der Binnenwirtschaft muss aktuell mehr in den Fokus rücken“, heißt es in einem in dieser Woche veröffentlichten Schreiben.


Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen