BI 05/2025 | Titelthema | 01.05.2025

Das neue Betriebsmodell ist Voraussetzung für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Deshalb stellen sich die Fragen, wie sich Banken optimal auf die neuen Herausforderungen vorbereiten können und welche Maßnahmen sie ergreifen sollten, um das volle Potenzial des neuen Betriebsmodells zu entfalten. Dieser Artikel gibt Antworten.

BI 05/2025 | Gruppe und Branche | 01.05.2025

Immer mehr Regulierung, immer bürokratischere Vorgaben. Ein großes, inzwischen fast existenzbedrohendes Phänomen für Genossenschaftsbanken. Doch gibt es einen Weg zurück? Und wie könnte dieser aussehen? Die BI hat gefragt. Und BVR-Vorstand Daniel Quinten sowie BVR-Bereichsleiter Dr. Holger Mielk haben einige Ideen, in welche Richtung es gehen sollte.

BI 05/2025 | Praxis und Management | 01.05.2025

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eine der wichtigsten Ressourcen für den Erfolg einer Bank. Das hat sich spätestens seit der Coronapandemie zu einem ernsthaften Zukunftsrisiko entwickelt. Der einstige Erfolgsfaktor Personal droht zunehmend zum Engpass zu werden – mit direkten Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb. Es gilt, gegenzusteuern.

BI 05/2025 | Wissen und Perspektive | 01.05.2025

Die EU-Verordnung DORA verlangt von Finanzinstituten, ihre Leitungsgremien gezielt im Umgang mit IT- und Cyberrisiken zu schulen. Für Genossenschaftsbanken stellt sich dabei die Frage, wie praxisnahe und gleichzeitig regulatorisch belastbare Schulungsformate für Vorstand und Aufsichtsrat aussehen können.

Nachrichten | 02.05.2025

Die Inflation in der Eurozone sinkt entgegen der Erwartung von Ökonomen nicht weiter. Die Teuerungsrate verharrte im April bei 2,2 Prozent.

Nachrichten | 02.05.2025

Im Ringen um strengere Kapitalanforderungen für die Großbank UBS erhalten die Schweizer Behörden Rückendeckung vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht.

Nachrichten | 30.04.2025

Der Immobilienmarkt in Deutschland hat sich nach langem Boom abgekühlt, Sorgen vor einer Überhitzung sind geschwunden. Nun reagiert die Finanzaufsicht. Davon könnten Verbraucher profitieren.

Bankrecht | Recht der Anlageberatung | 23.04.2025

Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) treten ab dem 28. Juni 2025 neue Informationspflichten in Kraft. Unternehmen müssen dann bestimmte Inhalte in „einfacher“ Sprache bereitstellen – sogenannte „BFSG-Informationen“. Dabei handelt es sich um allgemeine und produktbezogene Informationen u.a. zu bestimmten Finanzdienstleistungen und Produkten.

Bankrecht | Bankaufsichtsrecht | 23.04.2025

Die Europäische Wertpapieraufsicht ESMA hat im Februar 2025 ein Konsultationspapier zur Anpassung der technischen Regulierungsstandards (RTS) über die Abwicklungsdisziplin veröffentlicht.

Bankrecht | Recht der Kryptowerte | 22.04.2025

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Ende Februar 2025 ein Konsultationsverfahren zu einem neuen Rundschreiben eingeleitet, das die Pflichten von Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG) und Verwahrstellen bei Investmentvermögen mit direkter Investition in Kryptowerte regeln soll.

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen