Talente fördern und Zukunft gestalten bei der VR Bank RheinAhrEifel
Koblenz/Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel | 09.07.2025 | Volksbank RheinAhrEifel eG
Abschluss des Potential-Entwicklungs-Programms 2024

Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate durch den Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel fand am Mittwochabend die Abschlussfeier des diesjährigen Potential-Entwicklungs-Programms (PEP) in den Räumlichkeiten der Bank in Mayen statt. Elf engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben das Entwicklungsprogramm erfolgreich durchlaufen und ihre Projektarbeit dem Vorstand präsentiert.

Das PEP 2024, welches sich über den Zeitraum von November 2024 bis Juli 2025 erstreckte, verfolgt das Ziel, Mitarbeitende mit besonderem Entwicklungspotenzial zu fördern. Im Mittelpunkt steht die aktive Auseinandersetzung mit modernen Arbeitsweisen sowie strategischen Zukunftsthemen der Bank.

Ziele des Programms waren:

  • Die persönliche Weiterentwicklung sowie die Stärkung methodischer Kompetenzen.
  • Der Aufbau von Know-how zu modernen Methoden und Tools.
  • Die Förderung von bereichsübergreifender Zusammenarbeit und crossfunktionalen Netzwerken.
  • Die Entwicklung von Führungskompetenzen.

 

„Mit dem Potential-Entwicklungs-Programm investieren wir gezielt in unsere Mitarbeitenden und damit in die Zukunftsfähigkeit unserer Bank“, betont Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel. „Das Engagement der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war beeindruckend. Sie haben mit ihrer Projektarbeit gezeigt, wie viel Innovationskraft in unserem Haus steckt.“

Das PEP ist fester Bestandteil der Personalentwicklung und Ausdruck einer modernen Unternehmenskultur, in der Talente erkannt, gefördert und vernetzt werden – ganz im Sinne der genossenschaftlichen Werte.

Weitere Informationen

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen