Kapitalmarkt
Schwäbisch Hall erhält GlobalCapital Award für „Best Euro Deal“
Schwäbisch Hall | 19.09.2025 | Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Internationale Auszeichnung für erfolgreiche Pfandbrief-Emission
© Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall wurde mit dem renommierten GlobalCapital Award in der Kategorie „Best Euro Deal“ ausgezeichnet. Die internationale Fachjury würdigte damit die besonders erfolgreiche Pfandbrief-Emission vom Januar 2025 mit einem Benchmark-Volumen von 500 Mio. Euro. Die Transaktion war rund zwölffach überzeichnet und wurde unter anderem von der DZ Bank als Konsortialführerin begleitet.

Globale Anerkennung als Qualitäts-Emittentin

Die Transaktion überzeugte durch ein starkes Platzierungskonzept, hohes Investoreninteresse und eine klare strategische Ausrichtung im Rahmen der Refinanzierungsstrategie der Bausparkasse. „Die Auszeichnung des GlobalCapital Awards für die beste Euro-Emission stellt für Schwäbisch Hall einen weiteren Meilenstein in der globalen Anerkennung als Qualitäts-Emittentin dar“, sagte Vorstandsmitglied Mario Thaten anlässlich der Auszeichnung.

GlobalCapital Covered Bond Award: Votum professioneller Kapitalmarktteilnehmer

Der Award wird jährlich durch das internationale Fachmedium GlobalCapital vergeben. Die Entscheidung erfolgt auf Basis eines Votums professioneller Kapitalmarktteilnehmer.

Die Preisverleihung fand im Rahmen der GlobalCapital Covered Bond Awards Ceremony im spanischen Sevilla statt – direkt im Anschluss an den ECBC Covered Bond Congress, das zentrale Branchentreffen des europäischen Pfandbriefmarkts.

© Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Michael Wüst u. Rolf Hübner (v. l. n. r.) von Schwäbisch Hall nehmen in Sevilla den GlobalCapital Award 2025 i. d. Kategorie „Best Euro Deal“ entgegen
Weitere Informationen

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen