Geschäftsführung
Verena Waldschmidt und Angela Dorn-Rancke verstärken das Führungsteam
Mittelhessen | 18.09.2025 | Volksbank Mittelhessen eG
  • Zwei neue Generalbevollmächtigte berufen
  • Strategische Weichenstellung für die Zukunft des Vorstands

Die Volksbank Mittelhessen stellt die Weichen für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung ihres Führungsteams: Zum 1. Oktober 2025 werden Verena Waldschmidt und Angela Dorn-Rancke als neue Generalbevollmächtigte berufen. Mit dieser Entscheidung setzt die Bank bewusst auf eine Kombination aus interner Kompetenz und externem Impuls – und leitet zugleich einen langfristigen Verjüngungsprozess im Vorstand ein.

Vom Azubi zur Generalbevollmächtigten

Verena Waldschmidt ist seit ihrer Ausbildung im Jahr 2006 Teil der Volksbank Mittelhessen und hat sich über verschiedene Stationen zur Bereichsleiterin im Privatkundengeschäft entwickelt. Dort trägt sie seit vier Jahren Verantwortung für rund 600 Mitarbeitende und hat den Bereich mit Innovationskraft und Führungsstärke maßgeblich geprägt. Ihre zielorientierte und motivierende Art der Mitarbeiterführung hat nicht nur zu exzellenten Ergebnissen geführt, sondern auch eine starke Unternehmenskultur gefördert.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Verena Waldschmidt erneut eine talentierte Führungskraft aus den eigenen Reihen für eine zentrale Rolle gewinnen konnten“, sagt Dr. Lars Witteck, Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen. „Ihr Weg zeigt, wie konsequent wir auf Mitarbeiterentwicklung setzen – und dass bei uns der Aufstieg vom Azubi bis in den Vorstand möglich ist. Diese Durchlässigkeit ist Teil unserer Identität.“

Als Generalbevollmächtigte wird Verena Waldschmidt weiterhin das Privatkundengeschäft verantworten und das Onlineangebot strategisch weiterentwickeln.

„Ich bin stolz darauf, Teil eines Teams zu sein, das Menschen fördert und gemeinsam Zukunft gestaltet“, sagt Verena Waldschmidt. „Die Berufung zur Generalbevollmächtigten ist für mich ein großer Vertrauensbeweis – und gleichzeitig Ansporn, unsere Bank weiter voranzubringen.“

Krisenfeste und ausgleichende Managerin

Mit Angela Dorn-Rancke gewinnt die Volksbank Mittelhessen eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit einem breiten Erfahrungsschatz aus Politik und Verwaltung. Die Marburgerin war unter anderem hessische Wissenschafts- und Kunstministerin sowie zuletzt stellvertretende Landtagspräsidentin. Ihre strategische Kompetenz, ihr Blick für gesellschaftliche Entwicklungen und ihre Fähigkeit, komplexe Prozesse zu steuern, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung des Führungsteams.

„Angela Dorn-Rancke hat sich in der Landespolitik als krisenfeste und ausgleichende Managerin bewährt“, betont Dr. Peter Hanker, Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen. „Mit ihrer Expertise wird sie unsere strategische Entwicklung maßgeblich mitgestalten – insbesondere in den Bereichen zentraler Vertrieb, Beteiligungen und Ökosysteme. Ihre Berufung steht für Kompetenz, Vielfalt und Zukunftsorientierung.“

Angela Dorn-Rancke freut sich auf die neue Aufgabe: „Die Verbindung von wirtschaftlicher Stärke, regionaler Verantwortung und Innovationskraft bietet große Gestaltungsmöglichkeiten“, sagt sie. „Ich möchte dazu beitragen, dass wir als Genossenschaft für die Menschen in der Region mutig und nachhaltig in die Zukunft gehen.“

Mit der Berufung von Verena Waldschmidt und Angela Dorn-Rancke setzt die Volksbank Mittelhessen ein starkes Zeichen für eine moderne, vielfältige und zukunftsgerichtete Führungskultur. Beide Persönlichkeiten sollen in den kommenden Jahren gezielt weiterentwickelt werden – mit dem klaren Ziel, mittelfristig in den Vorstand aufzurücken.

„Wir sehen in beiden sehr geeignete Kandidatinnen für eine zukünftige Vorstandsrolle“, unterstreicht Dr. Lars Witteck. „Die Berufungen sind Teil eines langfristigen Verjüngungsprozesses, den wir bewusst und strategisch gestalten.“

© Volksbank Mittelhessen eG
(von links): Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker, die neuen Generalbevollmächtigten Angela Dorn-Rancke und Verena Waldschmidt sowie Vorstandssprecher Dr. Lars Witteck.
Weitere Informationen

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen