Schwäbisch Hall, Oktober 2025 – Seit 50 Jahren begleitet der Schwäbisch Hall-Fuchs Menschen auf dem Weg ins Eigenheim. Die Markenfigur der Bausparkasse Schwäbisch Hall ist längst mehr als ein Werbesymbol – sie steht für Wohnträume, Wandel und Verlässlichkeit.
Vom Werbegag zur Kultfigur
Was als ungewöhnlicher TV-Auftritt begann, entwickelte sich zur Erfolgsgeschichte: Ein ausgestopfter Fuchs mit Hornbrille und Geldbündel im Maul warb unter dem Slogan „Bauspar-Füchse schnappen jetzt zu“ für Schwäbisch Hall. Die Resonanz war so positiv, dass der Fuchs 1976 zurückkehrte – und bis heute geblieben ist. Bekannt, beliebt, beständig Heute zählt der Schwäbisch Hall-Fuchs zu den bekanntesten Markenfiguren Deutschlands. Neun von zehn Befragten kennen ihn. Damit steht er in einer Reihe mit Ikonen wie der lila Kuh oder dem Goldbären. „Der Fuchs prägt unsere Geschichte und ist Teil unserer DNA“, sagt Dr. Mario Thaten, Vorstand der Bausparkasse Schwäbisch Hall. „Er steht für Sicherheit und Beständigkeit. Gleichzeitig sind Füchse schlau, schnell und immer einen Schritt voraus. Genau das ist unser Anspruch.“
Ein Fuchs im Wandel der Zeit
Seit seinem ersten Auftritt hat der Fuchs viele Wandlungen durchlaufen – heute trägt er Jeans und gelbes Shirt. „Unser Fuchs hat Jubiläums-Pressemappe sich immer wieder neu erfunden“, erklärt Britta Streit, verantwortlich für die Marke Schwäbisch Hall. „Sein Design hat sich verändert, doch seine Botschaft ist geblieben: Er steht für Wohnglück und ist der Experte für die individuelle Heimat unserer Kunden. Mit seiner Wandlungsfähigkeit und der Verkörperung unserer Markenwerte ist er seit Jahrzehnten so erfolgreich.“
Jubiläumskampagne: Der Fuchs als Superheld
Zum 50. Jubiläum feiert Schwäbisch Hall den Fuchs als Superhelden – mit einer Kampagne unter dem Motto „Unser Superheld wird 50 – fünf Jahrzehnte im Einsatz für euer Wohnglück“. Ein Highlight ist das große Bauspar-Gewinnspiel: Vom 27. Oktober 2025 bis 28. Februar 2026 verlost Schwäbisch Hall 50 x 1.000 Euro Bausparguthaben. Schwäbisch Hall ist mit rund 7 Mio. Verträgen und einem Marktanteil im Bausparen von fast 35 Prozent die größte Bausparkasse Deutschlands. Das Unternehmen gehört außerdem zu den führenden Baufinanzierern. Als subsidiärer Partner der Genossenschaftsbanken und Teil der DZ BANK Gruppe bietet Schwäbisch Hall seinen Kundinnen und Kunden Lösungen rund um nachhaltiges Bauen und Wohnen. Etwa 6.700 Mitarbeitende und Vertriebspartner im Innen- und Außendienst sorgen für die qualifizierte Betreuung und Beratung. Neben der Weiterentwicklung seiner Kerngeschäftsfelder Bausparen und Baufinanzierung findet Schwäbisch Hall als Lösungsanbieter rund um Bauen und Wohnen Antworten auf Herausforderungen wie Plattformgeschäft, Smart Data und Ökosysteme. Zudem ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil der strategischen Agenda von Schwäbisch Hall.
Historie und Meilensteine der Fuchs-Figur
Seit fünf Jahrzehnten begleitet der Schwäbisch Hall-Fuchs Menschen auf ihrem Weg ins Eigenheim. Heute zählt er zu den bekanntesten Markenfiguren Deutschlands. Ein Blick auf seine Geschichte zeigt, wie er sich über die Jahre zu einem Symbol für Sicherheit und Wohnträume entwickelt hat. Ein Auszug seiner Historie:
1975 Zum Jahresende sorgt Schwäbisch Hall mit einer ungewöhnlichen TV-Werbung für Aufsehen: Ein ausgestopfter Fuchs mit Hornbrille und Geldbündel im Maul wirbt unter dem Slogan „Bauspar-Füchse schnappen jetzt zu“.
1976 Der ausgestopfte Fuchs macht Platz: Zum ersten Mal tritt eine gezeichnete Fuchsfigur ins Rampenlicht.
1979 Der französische Illustrator Jean-Claude Morchoisne verleiht dem Schwäbisch Hall-Fuchs ein frisches Aussehen.
1981 Der Schwäbisch Hall-Fuchs wird zum eingetragenen Markenzeichen.
1985 Der Fuchs bekommt sein typisches Outfit: Seitdem trägt er Jeans und ein gelbes T-Shirt mit dem Unternehmenslogo.
1990 In den 90er Jahren überzeugt der Fuchs mit einem Aussehen, das sich an Comics orientiert.
1994 Der Fuchs erobert die Lüfte. Sein Kopf steigt als Heißluftballon in die Höhe.
1998 Der Schwäbisch Hall-Fuchs gründet eine Familie: Er bekommt eine Gattin und wird stolzer Vater von zwei pfiffigen Fuchskindern.
2001 Mit dem Start ins neue Jahrtausend setzt der Fuchs auf moderne Computeranimation und erobert die digitale Welt.
2012 Neue Brille, neues Outfit: Der Fuchs bleibt am Puls der Zeit und präsentiert sich in einem modernen Look.
2018 Frischer Wind für den Fuchs: Mit neuem Outfit erhält der Fuchs einen etwas jüngeren Look.
2021 Im Zuge des überarbeiteten Schwäbisch Hall-Branding erhält auch das T-Shirt des Fuchses ein frisches Design.