Deutsche Bank will IT-Umzug der Postbankkunden abschließen
Umzugsarbeiten bei der Deutschen Bank: Das Frankfurter Geldhaus will an diesem Wochenende die Verlegung von Kundendaten der Postbank auf ihre IT-Plattform abschließen. Etwa vier Millionen Produktverträge von Postbankkunden wandern dann in eine neue IT-Heimat, insgesamt soll dann damit das Ziel des Umzugs von 19 Millionen Verträgen von rund zwölf Millionen Postbankkunden erreicht sein. Den Postbankkunden stehen daher von Freitagabend bis Montag „Einschränkungen“ durch die Systemumstellungen ins Haus, wie das Geldhaus auf seiner Internet-Seite warnt. Terminals in Postbankfilialen könnten etwa betroffen sein, auch bestimmte Onlinedienste und Apps stehen nicht zur Verfügung.
Die Deutsche Bank will mit dem Mammutprojekt auch Geld sparen: Ab dem Jahr 2025 plant das Institut mit Kostensynergien in Höhe von rund 300 Millionen Euro pro Jahr. Die Eingliederung werde sich auszahlen, hatte Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing erst im April vor Analysten bekräftigt. Deutschlands größtes Geldhaus hatte 2008 die Übernahme der Postbank eingeleitet. Nun soll die ehemalige Tochter der Deutschen Post voll integriert werden.