Arbeitslosenzahl in Deutschland bleibt knapp unter 3 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar auf knapp 3 Millionen gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit fast zehn Jahren.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) registrierte in diesem Monat 2,993 Millionen Arbeitslose, wie die Behörde am Freitag in Nürnberg mitteilte. Das seien 186.000 mehr gewesen als im Dezember. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,4 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent. Ein deutlicher Anstieg ist für die Jahreszeit üblich. Doch laut BA hinterlässt auch die Wirtschaftsschwäche immer tiefere Spuren. „Das Beschäftigungswachstum setzt sich tendenziell zwar fort, verliert aber mehr und mehr an Kraft“, sagte BA-Chefin Andrea Nahles.
Noch höher war die Arbeitlosenzahl zuletzt im Februar 2015 mit 3,017 Millionen. Von Dezember auf Januar kletterte Zahl der Arbeitslosen – bereinigt um jahreszeitliche Schwankungen – um 11.000. Von Reuters befragte Ökonomen und Bank-Analysten hatten hier einen Anstieg um 14.000 erwartet.