Schulden

Ältere Menschen deutlich stärker verschuldet als jüngere

Berlin | 17.06.2025 | Reuters

Senioren in Deutschland haben im Durchschnitt deutlich höhere Schulden als Jüngere. Menschen ab 65 Jahren drückten im Schnitt Verbindlichkeiten von 46.847 Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Bei Personen unter 25 Jahren lag dieser Wert bei 11.269 Euro. Über alle Altersgruppen hinweg sind es im Schnitt knapp 33.000 Euro. Die Erhebung beruht auf Angaben von 737 Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen zu rund 182.000 beratenen Personen.

Für die ältere Generation ist die finanzielle Belastung besonders gravierend. Dem Bundesamt zufolge müssten Menschen ab 65 Jahren ihr gesamtes monatliches Nettoeinkommen rund drei Jahre lang aufwenden, um ihre Schulden zu tilgen. Junge Erwachsene unter 25 Jahren bräuchten dafür elf Monate.

Bei den über 65-Jährigen dominieren Bankschulden das Bild. 59 Prozent dieser Altersgruppe hatten Verbindlichkeiten bei Kreditinstituten mit durchschnittlich 23.790 Euro, geht aus der Erhebung hervor. Die jüngere Generation kämpft hingegen vorwiegend mit Schulden bei Telekommunikationsunternehmen. 57 Prozent der unter 25-Jährigen hatten dort offene Forderungen von durchschnittlich 1.559 Euro.


Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen