Grundsätzliches zu synthetischen ABS
Bankpraxis + Geschäftspolitik | 17.02.2020 | Eva Maria Kramer und Rolf Heimann
„Bei der Verbriefung von Vermögensgegenständen (Asset-Backed-Securities) wird zwischen „klassischen“ und „synthetischen“ Strukturen unterschieden. Die unterschiedlichen Arten von „synthetischen“ ABS-Transaktionen sowie deren Vor- bzw. Nachteile für Investoren stehen im Vordergrund dieses Artikels.“
Weiterlesen...ausschließlich für Abonnenten von BI Plus oder BI Digital. Bitte melden Sie sich an!