Die Bedeutung des Adressrisikoergebnisses für die barwertige Gesamtbanksteuerung - Teil III
Adressrisikosteuerung in der Praxis
Bankpraxis + Geschäftspolitik | 17.02.2020 | Matthias Koll und Christina Wissendorf
Eine zentrale Rolle bei der Adressrisikosteuerung spielt die Frage nach dem Ergebnis der Übernahme von Kreditrisiken aus dem Kundengeschäft. Dieser Artikel zeigt anhand von Beispieldaten der Erfurter Bank, dass die monatlichen Adressrisikoergebnisse eine adäquate Vorsorge für die entstehenden Risikokosten sind.
Weiterlesen...ausschließlich für Abonnenten von BI Plus oder BI Digital. Bitte melden Sie sich an!