Ein bedeutender Meilenstein in der Weiterentwicklung des genossenschaftlichen Omnikanal-Serviceangebots ist erreicht: Die Verschmelzung der Service-Direkt Telemarketing Verwaltungsgesellschaft mbH, kurz SDT, mit der Serviscope AG ist mit der Eintragung ins Handelsregister nun rechtswirksam – rückwirkend zum 1. Januar 2025. Damit übernimmt Serviscope ab sofort sämtliche Rechte und Pflichten der SDT als Geschäftspartnerin.
Mit diesem Schritt wird nicht nur die rechtliche Grundlage des Zusammenschlusses abgeschlossen, sondern auch ein starkes Signal für Kontinuität und Zukunftsfähigkeit gesetzt: Bestehende Geschäftsbeziehungen mit SDT werden unter dem Namen Serviscope nahtlos fortgeführt. Als Mitglied der Atruvia Gruppe stärkt Serviscope durch den Zusammenschluss ihre Rolle als innovativer, deutschlandweit tätiger Servicepartner für die genossenschaftliche FinanzGruppe.
Vorteile für Kunden und Partner
Durch die Bündelung der Kompetenzen entsteht ein noch leistungsfähigerer Partner mit erweiterten Ressourcen und einem modularen Omnikanal-Serviceportfolio. Genossenschaftsbanken profitieren künftig von:
- einem breiten Serviceangebot für das Privat- und Firmenkundengeschäft,
- einer noch stärkeren regionalen Verankerung,
- einem leistungsstarken 24/7/365-Kundenservice sowie
- optimierten digitalen und prozessorientierten Lösungen.
„Mit der rechtswirksamen Verschmelzung schaffen wir die Grundlage für eine noch engere, zukunftsorientierte Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir bündeln unsere Kräfte – für mehr Effizienz, Qualität und Innovationskraft“, sagt Frank Erb, Vorstandssprecher bei Serviscope.
Nahtlose Integration und nächste Schritte
Die Integration der SDT in Serviscope erfolgt nahtlos, ohne Unterbrechung bestehender Verträge. Für alle bisherigen SDT-Kunden bedeutet dies: Die gewohnten Ansprechpartner, Prozesse und Services bleiben zunächst bestehen – ergänzt um neue Potenziale, die aus dem Zusammenschluss entstehen.