In der besinnlichen Zeit des Jahres zeigt die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz, wie wichtig ihr der Zusammenhalt in der Region ist: Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt die Bank den Strohhalm Regensburg e.V., eine Organisation, die sich mit großem Engagement für obdachlose und sozial benachteiligte Menschen einsetzt.
Der Strohhalm Regensburg e.V. bietet Betroffenen nicht nur einen Ort zum Aufwärmen, sondern auch konkrete Hilfe, Beratung und eine warme Mahlzeit. Die Arbeit des Vereins, getragen von ehrenamtlichem Einsatz und unermüdlichem Engagement, hat in der Region einen unschätzbaren Wert. „Gerade in der Weihnachtszeit, die für viele Menschen mit Freude und Geborgenheit verbunden ist, dürfen wir diejenigen nicht vergessen, die Unterstützung am dringendsten brauchen,“ betont Thomas Kettl, Generalbevollmächtigter der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz.
Die Unterstützung des Strohhalm Regensburg e.V. ist nur ein Beispiel für die vielfältigen Projekte, die die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz fördert. Gerade in der Weihnachtszeit erinnert diese Aktion daran, dass Geben oft erfüllender ist als Nehmen – ein Gedanke, der im Kern sowohl die Arbeit des Vereins als auch die Werte der Bank widerspiegelt.
„Als regionale Bank sehen wir es als unsere Verantwortung, Organisationen wie den Strohhalm zu fördern, die tagtäglich Großartiges leisten. Mit unserer Spende möchten wir nicht nur einen finanziellen Beitrag leisten, sondern auch die Aufmerksamkeit auf ihre wertvolle Arbeit lenken. Soziale Wärme und gegenseitige Hilfe sind Werte, die uns als Bank und als Gemeinschaft stark machen,“ so Kettl weiter.
Siegfried Pislor, 2. Vorstandsvorsitzender des Strohhalm Regensburg e.V., bedankt sich im Namen des Vereins: „Mit der großzügigen Unterstützung der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz können wir dringend benötigte Anschaffungen leichter realisieren, aber auch die tägliche Bereitstellung von warmen Mahlzeiten sicherstellen. Das Engagement der Bank trägt direkt dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen.“
„In einer Zeit, in der viele Menschen mit Herausforderungen kämpfen, ist die Spende ein starkes Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls. Die Bank zeigt damit, dass es eine starke Gemeinschaft gibt, die sich füreinander einsetzt und gemeinsam etwas bewegen kann. Danke dafür!“, fährt Pislor weiterhin fort.
Die Spende ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz, das unter anderem durch die Erträge des Gewinnsparvereins e.V. ermöglicht wird. Mit einem klaren Fokus auf regionale Projekte möchte die Bank langfristige Impulse setzen und die Lebensqualität vor Ort verbessern. „Unser Ansatz geht über bloße finanzielle Unterstützung hinaus – wir möchten ein verlässlicher Partner für gemeinnützige Initiativen sein und damit zeigen, dass Wirtschaft und soziales Handeln Hand in Hand gehen können,“ erläutert Thomas Kettl abschließend.
Siegfried Pislor richtet zum Schluss einen Appell an die Gemeinschaft: „Wir sind unendlich dankbar für Spenden wie diese, die es uns ermöglichen, Menschen in Not zu helfen. Doch unsere Arbeit endet nicht nach den Feiertagen. Wir brauchen Unterstützung das ganze Jahr über – sei es in Form von Geld- und Sachspenden oder durch tatkräftige freiwillige Helfer, die uns bei unserer täglichen Arbeit unterstützen. Jede helfende Hand macht einen Unterschied. Wir freuen uns über jeden, der sich mit uns für diejenigen einsetzt, die oft vergessen werden. Gemeinsam können wir viel bewirken.“