Beteiligung
VR Payment und wallee bündeln Kräfte für gemeinsames Wachstum in Europa
Frankfurt am Main/Winterthur | 01.10.2024 | VR Payment GmbH
  • VR Payment unterlegt Kooperation mit einer Kapitalbeteiligung an der Wallee Group AG in Winterthur
  • Integration des europäischen Zahlungsverkehrsmarktes als gemeinsame Wachstumschance
  • Kooperation führt Acquiring-Kompetenz und technologisches Know-how zusammen

VR Payment, der Zahlungsspezialist der genossenschaftlichen FinanzGruppe, und die Schweizer Wallee Group AG stellen sich für einen zunehmend integrierten europäischen Markt auf. Gemeinsam wollen sie die Marktabdeckung erweitern und international tätige Handels- und Dienstleistungsunternehmen in das weitere EU-Ausland begleiten. Während VR Payment seine starke, auf langfristige Geschäftsmodelle und Partnerschaften fokussierte Genossenschaftsstruktur und profunde Acquiring-Kompetenz einbringt, steuern die Schweizer ihre technologische Exzellenz und Innovationsfähigkeit bei. Um eine solide Grundlage für die gemeinsame Aufbauarbeit zu schaffen, hat VR Payment die Partnerschaft mit einer Beteiligung an der Wallee Group AG unterlegt. Die Beteiligung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden.

Zahlreiche Initiativen der Europäischen Union setzen aktuell auf Marktöffnung und schaffen Möglichkeiten für neue Wettbewerber, Finanzdienstleistungen zu erbringen oder zu vermitteln. Damit wird auch die Nachfrage nach grenzüberschreitenden, kundenfreundlichen Embedded Payment und Finance Lösungen steigen – und die Nutzererfahrung zu einem wesentlichen Differenzierungs- und Wettbewerbskriterium. VR Payment und die Wallee Group eint die Vision einer modernen, flexibel erweiterbaren Plattform für alle Anforderungen des Zahlungsverkehrs mit erstklassigem Service. Genau darauf ist wallee als technologiegetriebener Anbieter von integrierten Finanzdienstleistungen spezialisiert. Die cloudbasierte IT-Plattform des Unternehmens ermöglicht international eine kanalübergreifende Zahlungsakzeptanz, so dass Händler mit einem einheitlichen System, nur einer Integration und einem Portal Zahlungen in ganz Europa akzeptieren können. Von den 120 Mitarbeitenden sind mehr als 60 Software-Ingenieure. Damit verfügt wallee über wertvolle Entwicklungskapazitäten, zu denen sich VR Payment mit der Beteiligung einen bevorzugten Zugang gesichert hat. Über die konkrete Angebotsentwicklung hinaus, sollen damit die eigene Resilienz erhöht und auf veränderte Marktbedürfnisse noch schneller und flexibler reagiert werden können.

„Wir arbeiten in der Schweiz bereits seit über zwölf Monaten sehr erfolgreich mit wallee zusammen. Wir waren immer wieder beeindruckt von der technologischen Expertise und der Robustheit der Infrastruktur von wallee. Aber insbesondere der dabei deutlich gewordene große kulturelle Fit zwischen wallee und uns hat uns veranlasst, gemeinsam Use-Cases zu entwickeln, die weit über die bestehende Zusammenarbeit hinausgehen. Wir sind sicher, mit wallee den richtigen Partner für die Umsetzung unserer weiteren Wachstumsstrategie gefunden zu haben und haben uns deshalb auch zu einer Beteiligung entschlossen“, kommentiert Carlos Gómez-Sáez, Vorsitzender der Geschäftsführung von VR Payment, den Einstieg bei der Wallee Group AG.

„Die VR Payment ist der Paymentspezialist einer der wichtigsten Bankengruppen in Deutschland mit großer Kompetenz und Erfahrung im Firmenkundengeschäft. Hier ergänzen wir uns perfekt. Deshalb begrüßen wir den Einstieg der VR Payment bei uns sehr. Wir gewinnen damit nicht nur Zugang zu einem der größten Märkte in Europa, wichtigem Know-how und reichhaltiger Erfahrung im POS-Geschäft, sondern sind indirekt auch mit einer ambitionierten Bankengruppe verbunden, die in der Entwicklung der europäischen Zahlungsverkehrslandschaft eine führende Rolle spielt. Die Wallee Group wiederrum verfügt über alle notwendigen paneuropäischen Lizenzen und Zertifizierungen, um Händlern im gesamten SEPA-Raum Payment- und Finanzdienstleistungen anzubieten. Gemeinsam wird es uns gelingen, unser Angebotsportfolio auszubauen und unsere Kunden in einen zunehmend digitalisierten, europäischen Markt zu begleiten“, ist Thomas Heldner, CEO der Wallee Group AG, überzeugt.

Weitere Informationen

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen