Mit einer Vertreterversammlung im hybriden Format präsentierte sich die VR Bank Dreieich-Offenbach eG am 6. Juni 2024 ihren Vertreterinnen und Vertretern. „Auch in diesem Jahr haben wir die Möglichkeit angeboten, vor Ort oder digital an der Vertreterversammlung teilzunehmen. Unseren Vertreterinnen und Vertretern flexibel zu begegnen, zeichnet uns aus und verbindet uns nur noch stärker“, ist Stephan Schader, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Dreieich-Offenbach eG, überzeugt.
Erfolgreiches Geschäftsjahr
Inhalt der Vertreterversammlung war unter anderem das efolgreiche Geschäftsjahr der Bank. So wurde das Jahr 2023 mit einer Bilanzsumme von 2.115,9 Mio. € (2.040,7 Mio. € im Jahr 2022) abgeschlossen. „Das Geschäftsjahr war ein weiteres Mal geprägt von unserer Arbeit für die Region und die Menschen, die hier leben. Dazu müssen wir immer bedenken, dass wir uns auch international großen Herausforderungen gegenübersehen. Wir sind stolz, dass wir uns in diesem Umfeld behaupten und weiterhin stabil entwickeln konnten“, so Schader.
Gestärkt wurde im Jahr 2023 das Kreditgeschäft um 9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt hat die Bank 1.766,7 Mio. € Kredite an Privat- und Firmenkunden vergeben. Sicherheit und Stabilität spiegelten sich auch in der Versammlung wider. Einmal mehr wurde Aufsichtsrat und Vorstand durch die Entlastung das Vertrauen ausgesprochen. Der Jahresabschluss 2023 und die Verwendung des Bilanzgewinns wurden beschlossen. Vorstand Jens Prößer erläuterte den Vertreterinnen und Vertreten im Detail wie sich das Ergebnis der Bilanz zusammensetzt.
Blick in die Zukunft
Die Vertreterversammlung genehmigte außerdem die Erhöhung der Dividende auf 2% (Vorjahr 1%). „Unsere Mitglieder werden durch die höhere Dividende an der guten Entwicklung der Bank teilhaben können. Das ist, was eine Genossenschaft ausmacht“, so Schader.
Gestärkt blickt auch der Aufsichtsrat der VR Bank Dreieich-Offenbach eG in die Zukunft. So wurden die bisherigen Mitglieder Peter Bohl, Eppertshausen, Uwe Hain, Dietzenbach und Andreas Schmitt, Frankfurt, als Aufsichtsräte im Amt bestätigt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Tanja Krippner, Steuerberaterin und Partnerin bei Krippner und Schroth Steuerberatungsgesellschaft GmbH.
Im Rahmen der Vertreterversammlung wurde mit Thomas Räuber ein langjähriges Mitglied des Aufsichtsrates verabschiedet. Lena Loreth vom Genoverband würdigte in ihrer Laudatio das Wirken von Thomas Räuber für die VR Bank Dreieich-Offenbach eG und zeichnete ihn für seine Verdienste mit der Verdienstmedaille in Silber des Genoverbandes aus.