Nach einem beeindruckenden Vierteljahrhundert im Vorstand der Volksbank eG – Die Gestalterbank beendet Ralf Schmitt zum 31. Dezember 2024 seine berufliche Laufbahn und tritt in den wohlverdienten Ruhestand ein. Seine Amtszeit in wenige Worte zu fassen – kaum möglich. Denn unter seiner Führung entstanden beeindruckendes Wachstum, große Veränderungen und eine überregionale Zusammenarbeit, die die Gestalterbank auch künftig prägen wird.
Und doch: Ralf Schmitt kann seine Amtszeit in einem Wort beschreiben: „Dankbarkeit“, erklärt er mit einem Lächeln. „Dankbar, Teil dieser Entwicklung gewesen zu sein und darauf, dass wir gemeinsam ein so starkes Fundament für die Zukunft legen konnten.“
Abschluss einer 25-jährigen erfolgreichen Karriere
Über zwanzig Jahre hinweg trug er die Verantwortung für die Bereiche Privatkunden, Firmenkunden und Treasury und war maßgeblich an strategischen Entscheidungen beteiligt, die die Bank nachhaltig stärkten. Schmitt verstand es, Herausforderungen wie Wirtschaftskrisen, regulatorische Änderungen und Fusionen mit Tatkraft und einer positiven Grundhaltung zu begegnen.
Unter seiner Führung wurden im Firmenkundengeschäft unter anderem Ansätze wie der Ankauf von Leasingforderungen und die Einführung von Schuldscheinen erfolgreich umgesetzt. „Aber eigentlich konnte ich das Firmenkundengeschäft nur verantworten, weil ich immer hervorragende Bereichsleiter hatte. Die haben mich im Grunde gar nicht gebraucht“, zeigt er sich bescheiden.
Diese Bescheidenheit und sein unverstellter Blick auf das Wesentliche zeichneten Ralf Schmitt während seiner gesamten ‚kleinen Karriere‘, wie er sie selbst beschreibt, aus. „Nur ein Monat fehlt – dann wären es exakt 25 Jahre gewesen. Diese Zeit war eine besondere Reise. Geprägt hat mich dabei vor allem, die stetig wachsende Verantwortung zu übernehmen“, reflektiert er.
Unter seiner Leitung wuchs die Gestalterbank nicht nur organisatorisch – von anfangs 250 Mitarbeitenden zu einem starken Team von über 1.000 Mitarbeitenden – sondern auch kulturell. Einen besonderen Stellenwert nahm dabei die Fusion der Villinger Volksbank mit der Volksbank Offenburg ein. „Die größte Herausforderung ist, zwei gleich große Kulturen zusammenzuführen. Wenn eine große Bank eine kleine übernimmt, bleibt die Kultur der großen meist erhalten. Bei gleich großen Partnern ist das anders – das verlangt echtes Fingerspitzengefühl.“
Schmitt betont, wie wichtig Vertrauen in solchen Prozessen ist: „Unsere Mitarbeitenden sind diesen Weg voller Vertrauen mitgegangen, auch wenn sie anfangs nicht immer jedes Detail verstanden haben. Dieses Vertrauen hat uns stark gemacht und trägt die Bank bis heute.“
Sichere Weichenstellung für die Zukunft
Zum 1. Oktober 2024 hat Nicolas Mayer die Verantwortung für die Ressorts Privatkunden und Treasury übernommen, was die Weichen für einen nahtlosen Übergang stellt. „Mit Nicolas Mayer und dem gesamten Vorstandsteam ist die Bank in besten Händen“, verabschiedet sich Ralf Schmitt aus seiner aktiven Rolle. „Ich bin glücklich zu wissen, dass die Volksbank eG – Die Gestalterbank auf einem ausgezeichneten Weg ist und in einem starken Vorstandsteam hervorragend weitergeführt wird.“
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Ralf Schmitt plant, seinen Ruhestand aktiv zu gestalten. „Zwei Tage die Woche möchte ich nicht zuhause sein“, lacht er. Neben seinen Aufsichtsratsmandaten bleibt ihm nun Zeit für Reisen, Gartenarbeit und Zeit mit seiner Familie. „Ich freue mich auf diesen neuen Lebensabschnitt, der mir erlaubt, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden.“
Die Volksbank eG – Die Gestalterbank bedankt sich bei Ralf Schmitt für sein langjähriges Engagement, seine Führungsstärke und seinen unermüdlichen Einsatz. Sie wünscht ihm für den kommenden Lebensabschnitt alles Gute und viele bereichernde Momente mit Familie und Freunden.