- Pax-Bank erzielt mit 86 % bestes Ergebnis seit Teilnahme.
- 6. Platz im Nachhaltigkeitsranking unter 20 untersuchten Banken.
- Überprüft wurden über 250 Kriterien zu sozial-ökologischen Themen.
Der Fair Finance Guide (FFG) bestätigt der Pax-Bank auch 2024 eine Spitzenposition für die nachhaltige und transparente Ausrichtung ihres Geschäfts. Mit 86 Prozent verbessert sich die Pax-Bank erneut und erzielt den sechsten Platz im Nachhaltigkeitsranking unter 20 ausgesuchten Banken. Damit positioniert sich die christlich-nachhaltige Genossenschaftsbank bei der umfassenden Nachhaltigkeitsanalyse erneut im grünen Spitzenfeld.
Die Nichtregierungsorganisation Facing Finance e.V. erstellt den FFG jedes Jahr als Teil der Initiative Fair Finance International. Das Banken-Ranking untersucht deutsche Geldinstitute anhand von über 250 Kriterien zu verschiedenen sozial-ökologischen Themen – anhand ihrer öffentlich zugänglichen Selbstverpflichtungen.
Seit 2016 hat sich die Pax-Bank in einem kontinuierlichen Prozess weiterentwickelt, viele Impulse aufgenommen und so ihre starke Position im Bereich Sustainable Finance weiter steigern können. „Wir freuen uns sehr über das gute Ergebnis im neuen Fair Finance Guide 2024. Gegenüber dem letzten Jahr konnten wir unsere Bewertung noch einmal verbessern und damit unser Ranking im ,grünen‚ Bereich sichern. Wir schätzen den Dialog mit dem Fair Finance Guide als kritischem Stakeholder. Der Dialog hilft uns jedes Jahr aufs Neue bei der Überprüfung und Weiterentwicklung unserer ethisch-nachhaltigen Anlage- und Finanzierungskriterien sowie dabei, unser Handeln auf unserer Website sichtbar zu machen“, so Jutta Hinrichs, Bereichsleiterin Ethik, Nachhaltigkeit & Kommunikation.