Die Volksbank Münsterland Nord hat drei erfahrene Führungskräfte zu neuen Prokuristen der Bank ernannt. Christoph Helming (Marke & Kommunikation), Michael Dunker (Kreditmanagement) und Andreas Nolle (Risikorelevantes Kreditgeschäft) freuen sich über das entgegengebrachte Vertrauen und die damit verbundene außerordentliche Wertschätzung ihrer Arbeit über viele Jahre bei der Volksbank Münsterland Nord bzw. bei der benachbarten Volksbank eG (Kreis Warendorf). In ihrer turnusmäßigen Sitzung im Juni haben Aufsichtsrat und Vorstand die Ernennung bestätigt.
„Alle drei Mitarbeiter zeichnen sich durch ihr besonderes Engagement und eine große Leistungsbereitschaft in ihren Fachbereichen aus“, so Thomas Jakoby, Personalvorstand bei der Volksbank Münsterland Nord. „Mit der Ernennung bringt die Bank ihr Vertrauen und ihre Wertschätzung zum Ausdruck. Wir freuen uns, zusammen mit den neuen Prokuristen, unsere Vision ‚DIE Bank unserer Region‘ weiter zu verfolgen.“ Stellvertretend für den gesamten Vorstand der Volksbank Münsterland Nord gratulierten die beiden Vorstandsmitglieder Andreas Hartmann und Jürgen Feistmann den drei Mitarbeitern persönlich.
Seit Beginn des Jahres leitet der 39-jährige Christoph Helming am Verwaltungsstandort Rheine den Bereich Marke & Kommunikation der gesamten Bank. Weitere Stationen seines Werdegangs sind verschiedene leitende Positionen im Personalwesen und der Personalentwicklung. Erste Einblicke in die Volksbank hat der Emsdettener im Jahr 2002 als Schülerpraktikant bei der damaligen VR Bank Kreis Steinfurt gesammelt, bei der er später auch seine Ausbildung begonnen hat. Unter anderem als Privatkundenbetreuer bei der VR Bank Kreis Steinfurt und später bei der Volksbank Greven war er viele Jahre selbst vor Ort in der regionalen Kundenberatung tätig.
Als Bereichsleiter Kreditmanagement verantwortet der 52-jährige Sassenberger Michael Dunker seit rund zehn Jahren das Kreditrisikomanagement der Bank. Hierzu gehören neben dem Adressrisikomanagement und der Kreditüberwachung auch die Restrukturierungsberatung und Qualitätssicherung im Kundengeschäft. Insgesamt ist er seit über 30 Jahren im genossenschaftlichen Finanzbereich tätig und hat nach seiner Ausbildung bei der WGZ Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank viele Jahre unter anderem als Restrukturierungsberater bei der Vereinigten Volksbank sowie als Firmenkundenbetreuer bei der Volksbank Ahlen-Sassenberg-Warendorf und der Volksbank Sendenhorst gearbeitet.
Der 56-jährige Ennigerloher Andreas Nolle begann 1986 seine Ausbildung bei der damaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum, stieg dort zur Leitung der Marktfolge Kredit auf und blieb der Bank in dieser Position bei den Fusionen mit der Volksbank Ahlen-Sassenberg-Warendorf und Volksbank im Ostmünsterland zur heutigen Volksbank eG, Warendorf verbunden. Zum Jahresanfang wechselte Andreas Nolle als Fachbereichsleiter für das risikorelevante Kreditgeschäft (Individualkreditgeschäft) abgestimmt und einvernehmlich von der Volksbank eG, Warendorf zur Volksbank Münsterland Nord. Als leitender Mitarbeiter mit wertvollen Erfahrungswerten aus beiden Banken hat er eine besondere Rolle im Rahmen der für 2024 angestrebten Fusion inne.
Beide Banken streben eine Verschmelzung zur fusionierten Volksbank im Münsterland an und befinden sich dazu aktuell in der operativen Phase der Fusionsvorbereitung. Das begleitende Leitmotto ‚gemeinsam. einfach. besser.‘ zeichnet sich in der Praxis der kooperativen Projektarbeit und Arbeitsgruppen schon jetzt ab. In diesen Prozess sind alle drei neuen Prokuristen intensiv eingebunden und leisten verantwortungsvolle Beiträge für die gemeinsame erfolgreiche Zukunft.