Zwei Personalien zum 1. Oktober bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall: Dr. Mario Thaten (44) ist in den Vorstand aufgerückt. Er verantwortet die Bereiche Unternehmensstrategie und Marketing. Zudem startete Katharina Thomas (40) als Generalbevollmächtigte. Die Risikoexpertin kommt von der R+V Versicherung.
Dr. Mario Thaten hat seit seinem Eintritt bei Schwäbisch Hall im Jahr 2019 wichtige Beiträge unter anderem zur Weiterentwicklung von Unternehmensstrategie und Marketing sowie zum Aufbau neuer digitaler Lösungsangebote für die Genossenschaftliche FinanzGruppe geleistet. 2021 wurde er zum Generalbevollmächtigten ernannt. „Digitale Angebote und datengetriebene Geschäftsmodelle sind ein wichtiger Invest in unsere Zukunft. Mario Thaten bringt hier die Expertise mit, die wir für eine zukunftsgerichtete strategische Ausrichtung benötigen“, so Vorstandsvorsitzender Reinhard Klein.
Nach ihrem Studium der Mathematik begann Katharina Thomas 2008 ihre Karriere bei der R+V Versicherung. Dort verantwortete sie zuletzt als Bereichsleiterin das Gesamtrisikomanagement und hatte die aufsichtsrechtliche Schlüsselfunktion Risikomanagement inne. „Wir freuen uns, dass mit Katharina Thomas eine ausgewiesene Risikoexpertin unser Managementteam verstärkt“, sagt Reinhard Klein. Perspektivisch soll die 40-Jährige in den Vorstand aufrücken.
Eine weitere Veränderung in der Unternehmensleitung der Bausparkasse Schwäbisch Hall steht zum Jahresende an, wenn sich der Vorstandsvorsitzende Reinhard Klein (63) in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger wird Mike Kammann (49) ab 1. Januar 2024. Dem Vorstand gehören weiterhin Kristin Seyboth und Peter Magel an. Claudia Klug bleibt Generalbevollmächtigte und Sprecherin der Geschäftsführung der Schwäbisch Hall Kreditservice.