Betriebliches Gesundheitsmanagement
apoBank mit Corporate Health Award ausgezeichnet
Düsseldorf | 12.12.2024 | Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) ist mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet worden. Für ihr betriebliches Gesundheitsmanagement erhielt sie das Siegel „Exzellent“. Darüber hinaus wurde der Sonderpreis „Family and Work“ an die Bank verliehen.

Bettina von Falck, verantwortlich für das betriebliche Gesundheitsmanagement der apoBank, nahm die beiden Auszeichnungen in Bonn entgegen. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung unserer Arbeit. Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist ein elementarer Bestandteil unserer Personalstrategie“, erklärt von Falck. „Die Gesundheit, Zufriedenheit und Resilienz unserer Mitarbeitenden zu fördern, ist eine unserer wichtigsten Aufgaben.“

„Für ihr herausragendes Engagement in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird die apoBank mit dem Sonderpreis Family and Work im Rahmen des Corporate Health Awards ausgezeichnet. Mit einer lebensphasenbewussten Personalpolitik, Fortbildungen für Führungskräfte und Gesundheitslotsen, die wichtige Themen in die Organisation tragen, schafft die apoBank ein positives und flexibles Arbeitsumfeld. Dieses vorbildliche Konzept stärkt nachhaltig das Wohlbefinden und die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben“, betont Joshua Baaken, verantwortlich für den Corporate Health Award bei EUPD Research.

Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements erhalten die Mitarbeitenden der apoBank zudem Unterstützung in den verschiedensten Lebensabschnitten und -situationen. Dies reiche von Sport- und Wellbeing-Angeboten über eine umfassende Lebensberatung bis hin zum Familienservice, in dessen Rahmen die apoBank Kita- und Betreuungsplätze sowie Unterstützung bei der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger vermittle, so von Falck.

Der Corporate Health Award ist die renommierteste Auszeichnung in Deutschland für strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement. Der seit mehr als 15 Jahren etablierte Corporate Health Evaluation Standard (CHES) bildet die Grundlage für die Bewertung zum Corporate Health Award.

© EUPD Research/Wenski
v.l.n.r.: Susan Koll (Handelsblatt), Bettina von Falck, Anja Nickel, Jana Peterson (alle apoBank), Steffen Klink (EUPD Group)
Weitere Informationen

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen