Die Volksbank Bigge-Lenne hatte in den vergangenen Tagen gleich dreifachen Grund zum Feiern: zum einen wurden die beiden ehemaligen Azubis Daniel Rüther (Prüfungsjahrgang 2020/ 2021) und Jana Hupertz (Prüfungsjahrgang 2021/2022) als Jahrgangsbeste mit insgesamt 94 und 96 Punkten in der Abschlussprüfung in der GenoAkademie des Genossenschaftsverbandes in Rösrath-Forsbach ausgezeichnet. Zum anderen gab es anschließend auch viel Lob und gleichfalls zwei Auszeichnungen für die Bank an Bigge und Lenne – und zwar für vorbildliche Betreuung und Begleitung ihrer anvertrauten Auszubildenden im Prüfungsjahrgang 2020/21 und 2021/2022.
Während einer feierlichen Abendstunde überreichten Herr Dr. Florian Nolte, Abteilungsleiter Ausbildung und Studium, und Herr Mario Lohmann, Regionalleiter Süd/West Ausbildung und Studium, die Urkunden und dankten Ausbildungsleiterin Luisa Iarossi für die stets gute Zusammenarbeit. Nachdem die Ehrung der Jahrgangsbesten in den vergangenen zwei Jahren nicht in Präsenz stattfinden konnte, holte die Akademie diese im feierlichen Rahmen für die Jahrgänge der letzten zwei Jahre nach.
Die Volksbank Bigge-Lenne ist stolz auf ihre Nachwuchskräfte und freut sich auf die weitere Begleitung der beiden ehemaligen Azubis im Rahmen ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Ausbildungsleiterein Iarossi: „ Frau Hupertz geht ihren Weg in der Kreditabteilung für Privatkunden und Baufinanzierungen und durchläuft derzeit damit einhergehende Weiterbildungen. Herr Rüther befindet sich neben seiner Trainee-Ausbildung zum Privatkundenberater derzeit in einem von der Bank geförderten berufsbegleitenden BWL-Studium.“
Die Finanzwelt verändert sich rasant: Technologien und Geschäftsmodelle befinden sich im Wandel. Dies bringt viele Möglichkeiten, sich einzubringen und den Wandel aktiv mitzugestalten. Bei den Volksbanken ist Raum für Ideen. Dass alle wichtigen Entscheidungen in der Volksbank Bigge-Lenne vor Ort getroffen werden, sei „für engagierte Mitarbeitende ideal“, betont Vorstandsmitglied Michael Griese. Und weiter: „Wir sind nicht nur Finanzierer des Mittelstands, sondern auch selbst ein eigenständiges mittelständisches Unternehmen – eingebunden in das große dezentrale Netzwerk der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Unsere dezentrale Struktur sowie flache Hierarchien bieten ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Verantwortung. Hervorragend ausgebildete Mitarbeitende sind die Voraussetzung für kompetente Beratung und hochwertige Dienstleistungen. „Die Ausbildungs- und Karrierewege sind vielfältig und motivierte und ambitionierte Nachwuchskräfte werden weiterhin benötigt,“ so Luisa Iarossi abschließend.
