Thilo Balzer, Mitglied des Vorstands der Attrax Financial Services S.A., hat sich entschieden, nach dem Ende seiner Vertragslaufzeit am 31.01.2026 in den Ruhestand zu wechseln. Er beendet damit nach 40 Jahren seine berufliche Laufbahn, wovon er allein 24 Jahre in führenden Positionen der Union Investment-Tochter Attrax tätig war.
Mit Blick auf das Ende seiner Vertragslaufzeit hat sich Thilo Balzer entschieden, zum 1. Februar 2026 seine Verantwortung als Vorstand der Attrax Financial Servcies S.A. abzugeben und in den Ruhestand zu wechseln. Balzer ist seit 2010 in Geschäftsführungs- und Vorstandspositionen der Attrax Financial Services S.A. und ihrer Vorläufergesellschaften Union Investment Financial Services S.A. und attrax S.A.
Er hat wesentlich daran mitgearbeitet, die zur Union Investment Gruppe gehörende Attrax zu einer Erfolgsgeschichte zu entwickeln. So konnte die Gesellschaft, die unter anderem für die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken das Drittfondsgeschäft abwickelt, ihre Assets under Administration in den letzten 24 Jahren um das Dreißigfache auf über 90 Mrd. Euro ausbauen.
Einer der Erfolgsfaktoren war dabei nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit in der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Ein Aspekt, der Balzer immer besonders wichtig war, hat er doch zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn in der DG Bank das genossenschaftliche Bankgeschäft von der Pike auf gelernt. Nach ersten Erfahrungen als Kundenberater und einer stellvertretenen Filialleitung einer Primärbank ging er 1993 nach Luxemburg. 2002 wechselte er aus dem Privatkundengeschäft der heutigen DZ PRIVATBANK zur Attrax, um über den Einsatz in verschiedenen Leitungsfunktionen schließlich 2010 in das Topmanagement der Attrax berufen zu werden.
„Wir danken Thilo Balzer sehr für seinen unermüdlichen Einsatz und die vielen wichtigen Meilensteine, die er auf dem Erfolgspfad der Attrax maßgeblich mitverantwortet hat“, sagt Barbara Resch, Segmentleiterin Fondsdienstleistungen bei Union Investment. „Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute und beste Gesundheit.“
Über die Nachbesetzung im Vorstand der Attrax wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.