Zusammenschluss
„Ja“ zur Fusion: Gemeinsame Zukunft von BBBank und PSD Bank Berlin-Brandenburg
Karlsruhe | 29.06.2025 | BBBank eG

Die Vertreterversammlung der BBBank hat am Samstag, den 28. Juni 2025, der geplanten Fusion zugestimmt. Zuvor hatte bereits die Generalversammlung der PSD Bank Berlin-Brandenburg am vergangenen Dienstag für den strategischen Zusammenschluss votiert. Damit ist der Weg für die gemeinsame Zukunft geebnet. Durch den strategischen Zusammenschluss von BBBank und PSD Bank Berlin-Brandenburg entsteht die größte Genossenschaftsbank für Privatkunden in Deutschland mit rund 22 Milliarden Euro Bilanzsumme und einem betreuten Kundengeschäftsvolumen von ca. 41 Milliarden EUR.

 Im September 2024 hatten die BBBank (Bilanzsumme 31.12.2024: 19,4 Milliarden Euro) und die PSD Bank Berlin-Brandenburg (Bilanzsumme 31.12.2024: 2,4 Milliarden Euro) nach erfolgreichen Sondierungsgesprächen ihre Fusionsabsicht bekannt gegeben. Ziel der Fusion ist es, gemeinsam weitere Wachstumspotenziale bei Privatkunden, Freiberuflern und Selbstständigen zu erschließen, Kompetenzen zusammenzuführen und das persönlich-digitale Geschäftsmodell bundesweit weiter auszubauen.

Vertrauen in das gemeinsame Zukunftsmodell

„Wir freuen uns über die sehr hohen Zustimmungsquoten der General- und Vertreterversammlung“, sagt Oliver Lüsch, Vorstandsvorsitzender der BBBank. „Das klare Votum zur Fusion zeigt das Vertrauen in das gemeinsame Zukunftsmodell. Die Mitglieder und Vertreter beider Banken haben eine richtungsweisende Entscheidung getroffen. Als fusionierte Bank werden wir die Stärken beider Häuser zusammenführen – für noch mehr Kundennähe, Innovationskraft und wirtschaftliche Stärke. Wir wollen als die genossenschaftliche Privatkundenbank für unsere Mitglieder gemeinsam mehr erreichen.“

Juristisch und technisch fortführendes Institut ist die bundesweit aufgestellte BBBank mit Sitz in Karlsruhe. Der Standort Berlin-Brandenburg wird dabei als wichtige Metropolregion weiter gestärkt. Alle Mitarbeitenden der PSD Bank Berlin-Brandenburg behalten ihren Arbeitsplatz und Arbeitsort.

Das neue Vorstandsteam: Gemeinsam mehr erreichen

Das Vorstandsteam der fusionierten Bank besteht weiterhin aus Oliver Lüsch, Vorstandsvorsitzender und Gabriele Kellermann, stellvertretende Vorstandsvorsitzende sowie Jonas Hüppe, Generalbevollmächtigter. Daniel Mohaupt, bisher im Vorstand der PSD Bank Berlin-Brandenburg, soll das Vorstandsteam ergänzen und startet zunächst als Generalbevollmächtigter. Grit Westermann, bisher Sprecherin des Vorstands der PSD Bank Berlin-Brandenburg, übernimmt die Rolle der Bereichsvorständin für das Business Banking.

„Die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der PSD Bank Berlin-Brandenburg war von Anfang an sehr offen und zukunftsorientiert. Das hat die Teams bereits eng zusammenwachsen lassen. Mit viel Energie und Fokus auf unsere Mitglieder und Kunden starten wir nun gemeinsam durch“, sagt Oliver Lüsch, Vorstandsvorsitzender der BBBank.

© BBBank eG / Thomas Rosenthal
v. l. n. r.: Jonas Hüppe, Gabriele Kellermann, Oliver Lüsch, Grit Westermann, Daniel Mohaupt
Weitere Informationen

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, Cookies, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden sowie Cookies, die durch Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden (Twitter). Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Weitere Informationen